Stellungnahmen
2023
- Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK).
Behandlungsgespräche: Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Arzt und Patient bei der Therapiewahl zu besseren Ergebnissen?“ Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz. 2023 [cited: 2023-11-30].
>> Mehr lesen - Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK).
Gute Praxis Erfahrungsberichte. Ein Positionspapier. Version 1.0. Köln, 2023. [cited 2023-10-16]
>> Mehr lesen - Schwendemann H, Silke M, Glässel A, Kaufmann S, Olmos I, Warnke A.
Physiotherapie und Gesundheitskompetenz: ein erstes Statement des DNGK-Fachbereichs Gesundheitsberufe.
Z Physiotherapeuten 2023;75(8):71-75.
>> Mehr lesen - Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK).
Gesundheitsinformationen nicht den Werbenden überlassen! Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz. 2023 [cited: 2023-07-01].
>> Mehr lesen
2020
- Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK).
COVID-19: Vom zentralen zum dezentralen Infektionsschutz? Klare Kommunikation, Kompetenzvermittlung und geteilte Verantwortung. Empfehlungen von 24 Fachgesellschaften aus dem Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 an die politisch Verantwortlichen. 2020 [cited: 2020-06-18].
>> Mehr lesen - Schaefer C, Klemperer D, Jonietz A, et al.
Gute Gesundheitsinformationen verfügbar machen: Empfehlungen zum Projekt „Nationales Gesundheitsportal“ des Bundesministeriums für Gesundheit: eine Stellungnahme des DNGK. 2020 [cited: 2020-03-05].
>> Mehr lesen
2019
- Schaefer C, Bitzer EM, Dierks ML für den Vorstand des DNGK.
Mehr Organisationale Gesundheitskompetenz in die Gesundheitsversorgung bringen! Ein Positionspapier des DNGK. 2019. [cited: 2019-11-16].
>> Mehr lesen
Qualitas (2009 bis 2024)
2024
- Rathmann K, Dierks ML, Jordan S. et al. Organisationen und Systeme sind gefordert Gesundheitskompetenz zu fördern! Rückblick auf die zweite DNGK-Tagung „Gesundheitskompetenz – mehr als Gesundheitswissen!“ in Fulda.
Qualitas 2024 (3): 27-29.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Rathmann K, Münch I, Fischbock N. et al. Gesundheitskompetenz im Gesundheitswesen entwickeln und implementieren: Bedarfe und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement.
Qualitas 2024 (2): 27-29.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Rathmann K, Bitzer EM, Dierks ML et al.
Gesundheitskompetenz – mehr als Gesundheitswissen! 2. Jahrestagung des DNGK am 6. und 7. Juni 2024 an der Hochschule Fulda.
Qualitas 2024 (1):30-33.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift
2023
- Rathmann K, Münch I.
Organisationale Gesundheitskompetenz und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Freund, Feind oder friedvolle Ko-Existenz?
Qualitas 2023 (4):30-31.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Schaefer C.
Das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz veröffentlicht erstmals Qualitätsanforderungen für Erfahrungsberichte im Gesundheitswesen.
Qualitas 2023 (3):30.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Fischbock N, Guenther F, Stephan J.
Gesundheitskompetenzforschung mit Blick auf die professionelle Pflege. Qualitas 2023 (2):32-34.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten. Qualitas 2023 (1):21.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift
2022
- Posselt J, Ahrens S, Oppermann L, et al.
DNGK: Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung – die Perspektive von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern: Erkenntnisse aus der ChEG-Summer School. Qualitas 2022 (4):34-36.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - DNGK: Gesundheitskompetenz verankert statt nebenbei? Qualitas 2022 (3):12-13.
>> Mehr lesen
>> Zur Zeitschrift - Ollenschläger P.
DNGK: Die ersten drei Jahre – Interview mit der Vorsitzenden Corinna Schaefer. Qualitas 2022 (2):36-38.
>> Mehr lesen - Ahrens S, Kröger J.
DNGK: Leichte Sprache in der Medizinkommunikation fördern. Qualitas 2022 (1):15.
>> Mehr lesen
2021
- Bach L, Drixler K, Michele J, et al.
DNGK – Forschung in Zeiten von COVID-19. Qualitas 2021 (2):37.
>> Mehr lesen - Ollenschläger G.
Gute Gesundheitsinformationen verfügbar machen: Die Qualitätsinitiative „Verlässliches Gesundheitswissen“ des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz.
Qualitas 2021 (3):36-37.
>> Mehr lesen - Ollenschläger P.
DNGK: Mit dem COVID-Cube die richtige Entscheidung treffen.
Qualitas 2021 (1):29.
>> Mehr lesen - Ollenschläger P.
DNGK: SHARE TO CARE − gemeinsam gute Gesundheitsentscheidungen treffen.
Qualitas 2021 (4):34-35.
>> Mehr lesen
2020
- Ollenschläger P.
DNGK: Coronavirus – interdisziplinäre Kompetenzen vernetzen.
Qualitas 2020 (1):35.
>> Mehr lesen - Ollenschläger P.
DNGK: Maßstäbe für Patientengeschichten definieren.
Qualitas 2020 (2):12.
>> Mehr lesen - Schaefer C.
DNGK: Gemeinsam gegen Falsch- und Fehlinformation.
Qualitas 2020 (4):14.
>> Mehr lesen - Schaefer C, Ollenschläger P.
DNGK: Gute lnformationen verständlich vermitteln.
Qualitas 2020 (3):30.
>> Mehr lesen - Schaefer C, Ollenschläger P.
E-Bibliothek des DNGK Größte deutschsprachige Sammlung evidenzbasierter Gesundheitsinformationen.
Qualitas 2020 (1):45.
>> Mehr lesen
2019
- Die organisationale Gesundheitskompetenz stärken.
Qualitas 2019 (3):18.
>> Mehr lesen - Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz DNGK.
Ein Forum für Forscher und die Öffentlichkeit.
Qualitas 2019 (1):42.
>> Mehr lesen - Ollenschläger P.
DNGK – über unsere Partner: „Was hab’ ich?“ – Entlassbriefe in patientengerechter Sprache.
Qualitas 2019 (4):37.
>> Mehr lesen - Schaefer C, Ollenschläger P.
Informationen aus dem Netz: oft genutzt aber selten verlässlich.
Qualitas 2019 (2):26-27.
>> Mehr lesen
Weitere Beiträge
2022
- Schaefer C.
Statement. Rundruf: Infos in Institut bündeln? G+G-digital 2022(2).
>> Mehr lesen
DNGK in der Deutschen Nationalbibliothek
Unsere Veröffentlichungen in der Deutschen Nationalbibliothek
>> Mehr lesen
Letzte Überarbeitung: 11.01.2025