Überblick
Die 1. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e.V. (DNGK), gemeinsam veranstaltet mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP e.V., deren 58. Jahrestagung) und dem Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz, findet vom 30. August bis 01. September 2023 in Hannover statt.
Das Motto lautet: “Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten“.
Zur Jahrestagung
Pre-Conference Workshops
Freund, Feind oder friedvolle Ko-Existenz? Organisationale Gesundheitskompetenz und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
29.08.2023, 14:30 – 17:00 Uhr
Die zentralen Konzepte der Organisationalen Gesundheitskompetenz (OGK) werden vorgestellt, verglichen und mit in der Praxis eingesetzten Qualitätsmanagement- Modellen (z. B. EFQM, DIN ISO 9001) in Beziehung gesetzt. Gemeinsam mit Fachpersonen aus dem akutstationären Sektor und aus der ambulanten Pflege soll mit Hilfe eines Workshopformats herausgearbeitet werden, wo Gemeinsamkeiten, Verbesserungspotentiale und die Praxistauglichkeit der Konzepte und Modelle liegen.
Vielen Dank an Dr. Inga Münch und Prof. Katharina Rathmann, die als Sprecherinnen des Fachbereichs Organisationale Gesundheitskompetenz im DNGK den Workshop vorbereiten!
Zu den Programminhalten
Gesundheitskompetenz der Gesundheitsberufe
29.08.2023, 15.30 – 17.00 Uhr
Gesundheitsberufe beraten, pflegen und unterstützen Menschen bei der Partizipation und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Dabei treffen Angehörige der Gesundheitsberufe und Klient:innen regelmäßig Entscheidungen, die im Kontext ihrer Gesundheit stehen. Dazu ist es wichtig, Informationen zu finden und zu verstehen, um sie dann zielgerichtet anzuwenden. In dem Workshop wird die aktuelle und zukünftige Arbeit des Fachbereichs Gesundheitsberufe des DNGK beleuchtet. Strategien und Tipps zur Förderung der Gesundheitskompetenz werden vorgestellt.
Referentinnen:
- Ines Olmos, MPH, Gesundheitswissenschaftlerin und Physiotherapeutin; Selbstständig im Bereich Barrierefrei Gesundheitskommunikation
- Prof. Dr. Hanna Schwendemann, Professorin Gesundheits- und Pflegepädagogik, IU Internationale Hochschule, Fernstudium; Ergotherapeutin
Zu den Programminhalten
Abstracts
Die Abstracteinreichung im Rahmen der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention ist nun geschlossen. Wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Einreichungen!
Alle Einreichende werden voraussichtlich Mitte Mai über die Annahme Ihrer Abstracts informiert.
Tagungspräsidentinnen
Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer
Pädagogische Hochschule Freiburg
Prof. Dr. phil. Ulla Walter
Medizinische Hochschule Hannover
Veranstaltungsort
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Letzte Überarbeitung: 05.06.2023