Inhaltsverzeichnis
Partner und Kooperationen des DNGK
An dieser Stelle nennen wir Organisationen und Projekte, mit denen das DNGK zusammenarbeit. Dies gilt für Fördermitgliedschaften , für das Partnerschaftsprogramm des DNGK, für Mitgliedschaft des DNGK in anderen Organisationen, und / oder für die Kooperation bei gemeinsamen Initiativen.
Fördermitglieder
klarigo oHG – Verlag für Patientenkommunikation
Fördermitglied seit November 2020
m.Doc GmbH
Smart Health Evolution
Fördermitglied seit Januar 2022
SHARE TO CARE
Patientenzentrierte Versorgung GmbH
Fördermitglied seit November 2019
STIFTUNG GESUNDHEITSWISSEN
Fördermitglied seit Mai 2020
TAKEPART Media + Science
Fördermitglied seit November 2019
UPD Patientenberatung Deutschland
Fördermitglied seit November 2020
Partner
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS)
Partner seit September 2020
CoRE-Net: Kölner Kompetenznetzwerk aus Praxis und Forschung
DNGK ist Mitglied seit März 2021
AG Gesundheitskompetenz Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Partner seit April 2019
Deutsches Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen e.V.
Partner seit Juli 2019
DIPEx Deutschland krankheitserfahrungen.de
Partner seit April 2020
DIPEx Schweiz
Partner seit Juni 2020
Gesundheitspädagogik
an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Partner seit Januar 2019
Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie
Uniklinikum Köln
Partner seit Januar 2019
Kompetenznetz Public Health COVID-19
Projektpartner seit April 2020
Krebsinformationsdienst
Deutsches Krebsforschungszentrum
Partner seit April 2019
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V. – AGETHUR
Partner seit Juni 2021
NAKOS
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Partner seit Mai 2019
Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz
Partner seit Februar 2019
Patientenuniversität
an der Medizinischen Hochschule Hannover
Partner seit Januar 2019
QUALITAS
Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen
Partner seit Februar 2019
Was hab ich?
Partner seit Januar 2019
Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung ZePG
Partner seit Juni 2019
Beteiligte an der Qualitätsinitiative “Verlässliches Gesundheitswissen“
(Stand: 23.4.2022)
Cochrane Österreich: medizin transparent
Deutsches Krebsforschungszentrum: Krebsinformationsdienst
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin DNEbM
Gesinform GmbH: Deximed Hausarztwissen online
diabinfo: Das Diabetesinformationsportal
IQWiG: gesundheitsinformation.de
Leitlinienprogramm Onkologie von AWMF, DKG und DKH
Medizinischer Dienst Bund: IGeL-Monitor.de
psychenet, Netz psychische Gesundheit
ROBERT KOCH INSTITUT. Impfseiten mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO
SHARE TO CARE Patientenzentrierte Versorgung GmbH
Gesundheit leicht verstehen, Special Olympics Deutschland
Unabhängige Patientenberatung Deutschland UPD
Erläuterungen
Strategische Partnerschaften des DNGK sollen die Entwicklung, die Umsetzung und / oder die Verbreitung von Initiativen zur Förderung der Gesundheitskompetenz unterstützen.
Vor diesem Hintergrund strebt das DNGK Partnerschaften mit Organisationen und Einrichtungen an, die
- sich mit den in der Vereinssatzung festgeschriebenen Zielen des DNGK identifizieren,
- auf dem Gebiet der Gesundheitsbildung und Gesundheitsversorgung tätig sind,
- gegenseitigen Informationsaustausch und gegenseitige thematische Unterstützung pflegen wollen,
- die Partnerschaft öffentlich darstellen, zum Beispiel in Form von gegenseitiger Verlinkung in den Internet-Angeboten.
Eine Partnerschaft kann realisiert werden in Form der Fördermitgliedschaft nach § 5 (3) der Satzung oder durch Unterzeichnung einer gemeinsamen Partnerschaftserklärung.
Eine Mitgliedschaft des DNGK bei anderen Organisationen wird nach § 10 der Vereinssatzung durch Beschluss des Geschäftsführenden Vorstands über den Beitritt zu einer anderen juristischen Person eingegangen.
Gemeinsame Initiativen sind Projektkooperationen ohne formale Vereinbarungen, wie etwa die Qualitätsinitiative “Verlässliches Gesundheitswissen” des DNGK.
Autor: DNGK-Redaktionsteam
Letzte Überarbeitung: 23.4.2022