Was sind medizinische Entscheidungshilfen?
Bei vielen Erkrankungen und gesundheitlichen Problemen gibt es häufig mehrere Behandlungsmöglichkeiten und Untersuchungsverfahren. Die Entscheidung für die beste medizinische Vorgehensweise (Untersuchung, Behandlung) kann schwierig sein.
Unter Medizinischen Entscheidungshilfen (engl. Decision aids) versteht man Informationsbroschüren, Videos oder internetbasierte Anwendungen, die Entscheidungen zu Fragen von Gesundheit und Gesundheitsförderung, zu Krankheit und Untersuchungs- bzw. Behandlungsmöglichkeiten erleichtern sollen.
Entscheidungshilfen beschreiben, wo und warum Wahlmöglichkeiten bestehen. Und sie bieten Informationen über Behandlungsalternativen einschließlich der Möglichkeit, nichts zu unternehmen sofern dies der Gesundheit und oder Lebensqualität förderlich ist.
Entscheidungshilfen können insbesondere dann zur Anwendung kommen, wenn
- es mehr als eine Untersuchungsmöglichkeit gibt
- und keine der Alternativen einen klaren Vorteil aufweist,
- oder wenn die betreffenden Empfehlungen Nutzen und Schäden bergen, die von Personen jeweils unterschiedlich bewertet werden.
Die International Patient Decision Aids Standards (IPDAS) Collaboration hat Kriterien zur Qualitätsbewertung Medizinischer Entscheidungshilfen veröffentlicht.
Nachstehend haben wir eine Auswahl an Internet-Quellen zusammengestellt, nach Aussage der jeweiligen Autoren Entscheidungshilfen im Sinne der oben genannten Definition darstellen.
Themenunabhängige Entscheidungshilfen
Themenspezifische Entscheidungshilfen
A
Alter und Gesundheit
-
Alterssichtigkeit
- Wie lässt sich Alterssichtigkeit korrigieren? gesundheitsinformation.de
Arzneimittel
-
Arzneimitteltherapiesicherheit
- Medikamente sicher einnehmen. patienten-information.de
-
Antibiotika
- Was Sie zu Antibiotika wissen sollten. patienten-information.de
- Antibiotika bei Mittelohrentzündung. weisse-liste.de
- Antibiotika bei Erkältung. weisse-liste.de
- Antibiotika bei Bronchitis. weisse-liste.de
- Antibiotika-Resistenzen – Wenn Antibiotika nicht mehr wirken. patienten-information.de
-
Multimedikation / Polypharmazie
- Nehme ich zu viele Medikamente ein? patienten-information.de
Atemwege, Lunge
-
Asthma
- Alles über Bronchialasthma. gesundheitsinformation.de
- Was passiert bei Asthma? patienten-information.de
- Langzeitbehandlung bei Asthma: Warum Kortison-Spray wichtig ist. patienten-information.de
- Inhalier-Geräte bei Asthma: Spray, Pulver oder Vernebler – Welche Unterschiede gibt es? patienten-information.de
- Wechsel des Inhalier-Gerätes bei Asthma: Was tun, wenn ich ein Inhalier-Gerät bekomme, das ich nicht kenne? patienten-information.de
- Allergisches Asthma und Tierallergie: Muss ich das Haustier weggeben? patienten-information.de
- Asthma: Warum es hilft, aufs Rauchen zu verzichten. patienten-information.de
-
COPD
- Alles über COPD. gesundheitsinformation.de
- Was passiert bei COPD? patienten-information.de
- Verschlechterung bei COPD. Was kann ich tun? patienten-information.de
-
Lungenkrebs
- Palliative Versorgung bei Lungenkrebs. weisse-liste.de
-
Tuberkulose
- Tuberkulose – Auch hierzulande ein aktuelles Thema. patienten-information.de
D
Drüsen und Hormone
Diabetes
-
Diabetesformen
- Alles über Typ-1-Diabetes. gesundheitsinformation.de
- Alles über Typ-2-Diabetes. gesundheitsinformation.de
- Schwangerschaftsdiabetes – siehe Fortpflanzung, Schwangerschaft, Geburt
-
Vorbeugung
- Vorbeugung von Typ-2-Diabetes. Lebensstil: Ernährung und Bewegung. gesundheitsinformation.de
-
Behandlung und Verhalten
- Typ-2-Diabetes. Wie läuft die Behandlung ab? patienten-information.de
- Typ-2-Diabetes . Was kann ich selbst für mich tun? patienten-information.de
- Schulung bei Diabetes. patienten-information.de
- Reisen mit Diabetes – Worauf Sie achten sollten. patienten-information.de
-
Diabetesfolgen
- Diabetes und Augenschäden. patienten-information.de
- Diabetes und Füße. patienten-information.de
- Diabetes und Nerven. patienten-information.de
- Diabetes und Nieren. patienten-information.de
E
Ernährung
-
Starkes Übergewicht (Adipositas)
- Ursachen, Folgen, Diagnose. gesundheitsinformation.de
- Programme, Medikamente zum Abnehmen. gesundheitsinformation.de
F
Fortpflanzung, Schwangerschaft und Geburt
-
Vorzeitiger Blasensprung
- Behandlungsstrategien bei vorzeitigem Blasensprung ab der 37. Schwangerschaftswoche. harding-center.mpg.de
- Was kann man tun, wenn sich eine Frühgeburt ankündigt? gesundheitsinformation.de
-
Depression – Schwangerschaft und Geburt
- Ein Baby – Traurigkeit statt Glücksgefühle. patienten-information.de
-
Schwangerschaftsdiabetes
- Was hilft, Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen? gesundheitsinformation.de
- Wie wird Schwangerschaftsdiabetes festgestellt? gesundheitsinformation.de
- Wie wird Schwangerschaftsdiabetes behandelt? gesundheitsinformation.de
-
Stillen
- Milchstau und Mastitis – Wenn sich die Brust beim Stillen entzündet. patienten-information.de
Frauengesundheit
-
Brustkrebs
- Das deutsche Programm zur Mammographie-Früherkennung. gesundheitsinformation.de
- Mammographie-Screening. weisse-liste.de
- Brustkrebs im frühen Stadium. patienten-information.de
- Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium. patienten-information.de
- Patientenleitlinien Brustkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Eierstockkrebs
- Krebsfrüherkennung mittels vaginalem Ultraschall. harding-center.mpg.de
- Erblicher Eierstockkrebs – Gentest ja oder nein? patienten-information.de
- Patientenleitlinie Eierstockkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Endometriose
- Endometriose – Was für Sie wichtig ist. patienten-information.de
- Entscheidungshilfe Endometriose – Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich? gesundheitsinformation.de
-
Gebärmutterkrebs
- Gebärmutterhalskrebs – Was ist das? patienten-information.de
- Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung und Vorsorge. gesundheitsinformation.de
- HPV-Impfung gegen Gebärmutterkrebs. weisse-liste.de
- Patientenleitlinie Gebärmutterhalskrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Gebärmuttermyome
- Welche Behandlung bei Myomen – Operation oder Medikamente? gesundheitsinformation.de
-
Regelblutung und Regelschmerzen
- Hormonspirale/Medikamente. weisse-liste.de
- Gebärmutterentfernung. weisse-liste.de
- Gebärmutterentfernung bei starker Regelblutung? gesundheitsinformation.de
-
Scheiden- und Gebärmuttersenkung
- Gebärmutterentfernung bei Senkung? gesundheitsinformation.de
-
Wechseljahrbeschwerden
- Wechseljahrbeschwerden selbst lindern. gesundheitsinformation.de
H
Hals-, Nasen-, Ohren-, Mund-Erkrankungen
-
Mandelentfernung
- Vollständige Mandelentfernung bei Kindern. weisse-liste.de
- Teilentfernung der Mandeln bei Halsschmerzen/Schlafstörungen. weisse-liste.de
-
Mandelentzündung
- Mandelentzündung – Ursachen, Diagnose, Behandlung. gesundheitsinformation.de
-
Mundhöhlenkrebs
- Krebs der Mundhöhle – Risikofaktoren und Anzeichen. patienten-information.de
- Patientenleitlinie Mundhöhlenkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
Haut und Haare
Hautkrebs
- Hautkrebs: Vorbeugen und früh erkennen. patienten-information.de
- Gesundheitsleitlinie Hautkrebsprävention. leitlinienprogramm-onkologie.de
- Patientenleitlinie Melanom. leitlinienprogramm-onkologie.de
Herz, Kreislauf, Gefäße
-
Aneurysma der Bauchschlagader
- Warum wird Männern eine Früherkennung der Bauchaorta angeboten? gesundheitsinformation.de
- Früherkennung; Bauchaortenaneurysma. patienten-information.de
-
Herzinsuffizienz
- Herzschwäche: Vorsicht bei bestimmten Medikamenten. patienten.information.de
- Soll ich mir einen CRT-Schrittmacher einsetzen lassen? patienten.information.de
- CRT-Schrittmacher mit oder ohne Defibrillator – welches Gerät ist das richtige für mich? patienten-information.de
- Soll ich mir einen Defibrillator (ICD) bei Herzschwäche einsetzen lassen? patienten.information.de
- Batteriewechsel bei ICD – Brauche ich den ICD noch? patienten.information.de
-
Koronare Herzkrankheit
- Verdacht auf KHK. Brauche ich eine Herzkatheteruntersuchung? patienten-information.de
- Stents einsetzen bei KHK oder erst mal abwarten? patienten-information.de
- Verengte Herzkrankgefäße – Stent oder Bypass? patienten-information.de
- Behandlung bei hohen Risiko für einen und bei einem Herzinfarkt. harding-center.mpg.de
- Patientenleitlinie Koronare Herzkrankheit. patienten-information.de
-
Prävention mit Medikamenten
- Lipidsenker (Statine) zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. harding-center.mpg.de
I
Immunsystem, Infektionen, Impfen
-
Masernimpfung
- Masernimpfung bei Kindern – Was Sie wissen sollten. patienten-information.de
- Masern-Nachholimpfung – Bin ich vor Masen geschützt? patienten-information.de
-
Multiresistente Erreger
- MRSA und Co. – Was sie über diese Erreger wissen sollten. patienten-information.de
K
Krebserkrankungen
-
Organtumoren
- siehe unter den einzelnen Themenschwerpunkten
-
Methadon in der Krebsbehandlung
- Bislang kein Nutzen belegt: Methadon in der Krebsbehandlung. patienten-information.de
-
Palliativmedizin
- Patientenleitlinie Palliativmedizin. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Psychoonkologie
- Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Supportive Therapie
- Vorbeugung und Behandlung von Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung. leitlinienprogramm-onkologie.de
L
Lebensende, Sterben
- Medizin am Lebensende – Fürsorgliche Begleitung. patienten-information.de
- Sterben zu Hause, ambulante Pallativversorgung. weisse-liste.de
M
Männergesundheit
-
Prostatakrebs
- Warum Früherkennung von Prostatakrebs? patienten-information.de
- Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs. gesundheitsinformation.de
- Krebsfrüherkennung – PSA-Test. weisse-liste.de
- Prostataentfernung bei Prostatakrebs. weisse-liste.de
- Patientenleitlinien Prostatakrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Testosterontherapie
- Wechseljahre bei älteren Männern – Gibt es das? patienten-information.de
Muskeln, Knochen und Gelenke
-
Arthrose
- Knieprothese bei Arthrose. weisse-liste.de
-
Fibromyalgiesyndrom
- Wenn Muskeln und Gelenke dauerhaft schmerzen. patienten-information.de
-
Knieschmerzen
- Kniespiegelung (Arthroskopie). weisse-liste.de
- Kortikoid-Spritze. weisse-liste.de
- Hyaluron-Spritze. weisse-liste.de
-
Kreuzschmerzen
- Akute / chronische Kreuzschmerzen: Auslöser, Behandlung. Brauche ich Röntgen, CT oder MRT? Was kann ich selber tun? patienten-information.de
- Patientenleitlinie Kreuzschmerz. patienten-information.de
-
Rheumatoide Arthritis
- “Rheuma” – Wenn die Gelenke schmerzen. patienten-information.de
N
Nerven und Gehirn
-
Demenz
- Mehr als nur vergesslich. patienten-information.de
- Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige. patienten-information.de
-
Epilepsie
- Ursachen, Verlauf, Behandlung, Hilfen. gesundheitsinformation.de
-
Parkinson-Syndrom
- Parkinson-Krankheit – Wenn sich Bewegungen verändern. patienten-information.de
-
Restless-Legs-Syndrom
- Was kann ich gegen unruhige Beine tun? patienten-information.de
-
Schlafstörungen
- Schlaflose Nächte – Warum? Was hilft? patienten-information.de
-
Schmerzen
- Opioide bei chronischen Schmerzen. patienten-information.de
-
Schwindel
- Plötzlich Schwindel – Was steckt dahinter? patienten-information.de
Niere und Harnwege
-
Nierenkrebs
- Patientenleitlinien Nierenkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
P
Psychische Belastungen und Erkrankungen
-
Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen
- Ambulante oder stationäre Behandlungsmöglichkeiten. psychenet.de
-
Rückkehr zur Arbeit
- Fakten. Meine Entscheidung. psychenet.de
-
Angststörungen
- Angst – normales Gefühl oder doch eine seelische Störung? patienten-information.de
- Was ist eine generalisierte Angststörung? Behandlungsmöglichkeit? Meine Entscheidung! Was kann ich selbst tun? psychenet.de
- Medikamente bei Angststörungen. weisse-liste.de
- Psychotherapie bei Angststörung. weisse-liste.de
- Medikamente bei Agoraphobie (Platzangst). weisse-liste.de
- Psychotherapie bei Agoraphobie (Platzangst). weisse-liste.de
-
Depression
- Depression. Einfach nur traurig oder depressiv? patienten-information.de
- Was ist das? Behandlungsmöglichkeit? Meine Entscheidung! Was kann ich selbst tun? psychenet.de
- Antidepressiva bei Depression. weisse-liste.de
- Psychotherapie bei Depression. weisse-liste.de
- Kombinierte Behandlung bei schwerer Depression. weisse-liste.de
- Sport und Bewegung. weisse-liste.de
- Depression – Eine Information für Angehörige und Freunde. patienten-information.de
- Patientenleitlinie Unipolare Depression. patienten-information.de
-
Essstörungen
- Unzufrieden mit der Figur – Habe ich eine Essstörung? patienten-information.de
-
Psychose
S
Sprache und Stimme
-
Stottern
- Stottern – Wenn Sprechen schwerfällt. patienten-information.de
V
Verdauung und Stoffwechsel
-
Bauchspreicheldrüsenkrebs
- Krebs der Bauchspeicheldrüse – Was für Sie wichtig ist. patienten-information.de
-
Darmkrebs
- Früherkennung von Darmkrebs – Soll ich daran teilnehmen? patienten-information.de
- Darmkrebsvorbeugung und Darmkrebs-Früherkennung: Stuhltest und große Darmspiegelung. gesundheitsinformation.de
- Darmkrebs-Früherkennung mittels kleiner Darmspiegelung. weisse-liste.de
- Darmkrebs im frühen Stadium – Was kommt auf mich zu? patienten-information.de
- Gesundheits- und Patientenleitlinien Darmkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Lebererkrankungen
- Erhöhte Leberwerte – Was bedeutet das? patienten-information.de
- Patientenleitlinie Leberkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
-
Magen-Darm-Infektionen
- Durchfall bei akuten Magen-Darm-Infektionen. gesundheitsinformation.de
-
Magenkrebs
- Magenkrebs – was für Sie wichtig ist. patienten-information.de
- Patientenleitlinie Magenkrebs. leitlinienprogramm-onkologie.de
Zurück zur Übersichtsseite Gesundheitswissen
- Autoren: Team DNGK
- Letzte Überarbeitung: 23. 02. 2019