E-Bibliothek “Arztgespräch – Checklisten” des DNGK – Verlässliche Patienteninformationen
Hier werden alle in der Datenbank des DNGK eingestellten Gesundheits- und Patienteninformationen zum genannten Thema, die sich an Betroffene und Beteiligte richten, aufgelistet:
"Arztbesuch-Checkliste | Weisse Liste," 2017.
Stiftung Gesundheitswissen. "Arztgespräch. Gut vorbereitet – so gelingt das Gespräch mit dem Arzt. Stiftung Gesundheitswissen," 2020.
"Heilmittel. Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Hilfsangebote. Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Krankenhausaufenthalt und Entlassung. Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Krankenhausaufnahme. Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Krebs: Selbst aktiv werden. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Ambulante Krebsbehandlung. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Arztbriefe: Befunde und Abkürzungen besser verstehen. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Checkliste Klinikentlassung. Pflege, häusliche Unterstützung. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Diagnose Krebs, wie geht es weiter. Checklisten. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Mit dem Arzt über die Krebserkrankung reden | Deutsche Krebsgesellschaft." Accessed February 26, 2021.
"Krebserkrankung. Tumortherapie: Krebs behandeln. Krebsinformationsdienst." Accessed February 26, 2021.
"Medikamente. Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Medikamenten-Liste. Gesundheitsinformation.de." Accessed February 26, 2021.
"Operation: Schönheitschirurgischer Eingriff- Tipps für das Arztgespräch | Patienten-Universität." Accessed February 25, 2021.
"Selbst zahlen? Checkliste — Patienten-Information.de." Accessed February 25, 2021.
Wir verweisen vorrangig auf Informationsangebote von Anbietern, die die Qualitätskriterien der “Guten Praxis Gesundheitsinformation” des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin berücksichtigen.
Weitere Informationen zu unserer Auswahl finden Sie auf der Seite Verlässliches Gesundheitswissen.
Zurück zur Übersicht Gesundheitsinformationen
- Autoren: Redaktionsteam DNGK
- Letzte Überarbeitung: 6.4. 2021