Towards a health literate Europe. 4th Health Literacy Summer School. (Uni Bielefeld)
Tagesveranstaltung
23. September 2019 – 27. September 2019
Die 4. HLCA Summer School: “Advancing health literacy during the life course: towards a health literate Europe” wird vom 23.-27. September 2019 an der Universität Bielefeld am Interdisziplinären Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung stattfinden.
Die Summer School richtet sich vorwiegend an Studierende und Promovierende – aber auch Post Docs – der Fachrichtungen:
- Gesundheitswissenschaften,
- Gesundheitskommunikation,
- der Bildungs- und Erziehungswissenschaften,
- der Soziologie und der Psychologie.
Darüber hinaus sind alle Personen und Institutionen eingeladen, die zu Gesundheitskompetenz-bezogenen Themen forschen oder arbeiten.
Im Fokus der diesjährigen Summer School stehen folgende Schwerpunkthemen:
- Europäische Entwicklungen in der Forschung, Politik und Praxis in der Gesundheitskompetenz
- The Professionalisierung von Gesundheitskompetenz
- Gesundheitskompetenz als interdisziplinäre Fähigkeit der Zukunft
- Wissen, Einstellungen und Praktiken im Kontext Gesundheitskompetenz-responsiver Organisationen und Systeme
- Forschung am IZGK
- Theorien, Konzepte, Modelle sowie Forschungsmethoden und Methodologien
- Umfragen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsene
- Interventionsforschung einschließlich psychische und digitale Gesundheitskompetenz
- Policy-Forschung und sektorenübergreifendes Policy Making.
Registrierung und Gebühren
Die Teilnahme an der Summer School ist kostenlos.
Die Registrierung ist bis zum 14 Juni 2019 geöffnet. Die Teilnahmeranzahl bei der diesjährigen Summer School is begrenzt. Alle Bewerber/innen müssen ein Motivationsschreiben (maximal 400 Wörter) und einen Lebenslauf, einschließlich Informationen zum gegenwärtigen Studium/der Forschung, Affiliation, Adresse und Kontaktdaten einreichen. Das Motivationsschreiben sollte aufzeigen, in welchem Zusammenhang Ihr Studium, Ihre Forschung oder Ihre Arbeit zu Gesundheitskompetenz und dem Summer School Fokus steht.
Um sich zu bewerben, schicken Sie diese Daten bitte als ein einzelnes PDF Dokument nicht später als Freitag den 14. Juni 2019 an
- Orkan Okan (orkan.okan[at]uni-bielefeld.de),
- Kristine Sørensen (contact[at]globalhealthliteracyacademy.org) und
- Mona Corsmeier (mona.corsmeier[at]uni-bielefeld.de).
(Quelle: Ankündigung)
Autor: DNGK-Redaktionsteam
Letzte Überarbeitung: 17.07.2022