DNGK News September 2020
DNGK-Webseminar “Umgang mit Falschnachrichten in den Medien” – 25. September
Mit ca. 60 Teilnehmern war das erste Webseminar des DNGK sehr gut gebucht. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Journalismus wurden folgende Fragen diskutiert:
-
- Welche Methoden sind notwendig, um Falschnachrichten als solche zu identifizieren und zu widerlegen?
- Welche Strukturen braucht es, um effektiv gegen Falschnachrichten vorgehen zu können – und welche Grenzen gibt es dabei?
- Wie kann Kooperation gestärkt werden, und was kann jede*r einzelne tun?
Weitere Informationen zu Programm, Vortragenden und Präsentationen finden Sie unter : https://dngk.de/webseminar-falschnachrichten-september-2020/
Vereinsnachrichten
Mitglieder und Partner
Im September erhöhte sich die Mitgliederzahl des Vereins auf insgesamt 101 . Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. schloss sich dem Partnerschaftsprogramm des DNGK an.
Mitgliederversammlung und Vorstandswahl 2020
Die Mitgliederversammlung 2020 findet am 25. November von 15 bis 17 Uhr als Videokonferenz statt. In diesem Rahmen wird unter anderem auch der Vereinsvorstand neu gewählt. Die Mitglieder des DNGK erhalten die Einladung mit der Tagesordnung Mitte Oktober.
Fachbereiche und Arbeitsgruppen
In den FB und AG werden Projekte des Netzwerks geplant, diskutiert, entwickelt. Im September beschloss der Vorstand die Einrichtung eines “Vorstandsausschusses Nachwuchsförderung”. In diesem Rahmen sollen von Studierenden Empfehlungen zur Entwicklung von Förderprojekten, die sich an studierende DNGK-Mitglieder richten, erarbeitet werden. Weitere Informationen zu Fachbereichen und Arbeitsgruppen unter https://dngk.de/fachbereiche-und-arbeitsgruppen/.
DNGK-Webportal erneut zertifiziert
DNGK.DE wurde erstmals 2019 von der Schweizer HEALTH ON THE NET Foundation zertifiziert. Das HON Zertifikat wurde jetzt nach erneuter Qualitätsprüfung für ein weiteres Jahr erteilt.
Aktuelles von unseren Partnern
-
- Aktionsbündnis Patientensicherheit: Neue Handlungsempfehlung “Hygiene in der Arztpraxis“.
- Krebsinformationsdienst des DKFZ: gesund.bund.de heißt das neue Portal des Bundesministeriums für Gesundheit. Es erhebt den Anspruch “wissenschaftlich fundierte, neutrale und allgemein verständliche Gesundheitsinformationen anzubieten”. Siehe hierzu auch die Stellungnahme des DNGK vom März diesen Jahres. Der Krebsinformationsdienst gehört zu den Partnern von gesund.bund.de.
- Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz: Workshop „Die Gesundheitskompetenz sucht- und psychisch belasteter Eltern und ihrer Kinder stärken“ zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans am 22. Oktober.
- Share to Care: Neuer Internet-Auftritt https://corona.share-to-care.de/
- Stiftung Gesundheitswissen: Daten der HINTS Germany-Studie jetzt “Open Access“ verfügbar: Wie informiert sich Deutschland zum Thema Gesundheit?
- TAKEPART: PEF-IMMUN – Projekt zur Partizipativen Entscheidungsfindung über Immuntherapie bei schwarzem Hautkrebs wird gefördert.
- Washabich? Doppelsieg für Patientenbriefe: Erster Platz und Publikumspreis beim MSD Gesundheitspreis.
- ZePG Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e.V.: Neuer Internet-Auftritt.
Stellenangebote unserer Mitglieder und Partner
-
- Hochschule Fulda, Frau Prof. Dr. Rathmann: Wissenschaftliche Mitarbeit