DNGK News Februar 2020
DNGK-Workshop am 28.2. verschoben
Im Bereich des Uniklinikums Köln konnte am 26.2. nicht ausgeschlossen werden, dass sich Personal und PatientInnen mit Covid-19 infiziert hatten. Aus diesem Grund wurde die für Freitag, 28.2. vorbereitete Veranstaltung, abgesagt. Ein neuer Termin wird in Kürze angekündigt.
E-Bibliothek des DNGK jetzt mit über 900 Einträgen
Mit der E-Bibliothek des DNGK wurde ein ein Online-Angebot entwickelt, das einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu Gesundheitsinformationen von verlässlichen Anbietern ermöglicht (https://dngk.de/bibliothek/). Derzeit enthält die Datenbank über 2.200 Einträge inklusive mehr als 800 Patienteninformationen und etwa 100 Patientengeschichten / Krankheitserfahrungen. Damit ist die E-Bibliothek die im deutschsprachigen Raum umfangreichste Zusammenstellung evidenzbasierter Patienteninformationen. Das Deutsche Ärzteblatt berichtete über die E-Bibliothek.
Themenschwerpunkte 2020/2021 des DNGK
Der Vereinsvorstand hat in seiner Klausurtagung am 28.2. unter anderem folgende Themenschwerpunkte für das kommende Jahr beschlossen: Entwicklung einer “Guten Praxis Patientengeschichten” und von “Anforderungen an Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache”.
Aktuelles von DNGK-Mitgliedern und -Partnern
- Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz: Entwicklung eines “WHO European Region action plan on health literacy”. Berlin, 17. 2. 2020
- Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz: Allianz Gesundheitskompetenz: Fachtagung „Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter“. Berlin 4.2.2020 – Berichterstattung